Kompetenzagentur Wolfenbüttel
map


 

 

Erkan, 17 Jahre, Herkunft Irak

Ausgangssituation

  • 10. Klasse Hauptschule
  • Er lebt mit Eltern und fünf Geschwistern zusammen.
  • Erkan stört massiv im Unterricht. Er gehört einer Clique von Jugendlichen an, die durch schlechte schulische Leistungen, Schwänzen und Stören auffallen. Erkan passt sich an.
  • Pognose: wenn es so weiter geht, wird er den Abschluss nicht schaffen. Erkan ist nicht an der Berufsschule angemeldet, obwohl die Anmeldefrist abgelaufen ist.
  • Konsequenz: Erkan wird höchstens ins BVJ aufgenommen.

Wie helfen wir? Case Management

  • In Gesprächen mit Erkan stelle ich fest, dass er sehr konkrete Vorstellungen davon hat, was er machen möchte: eigentlich Koch, aber da findet er keine Ausbildungsstelle. Er sagt:“Warum soll ich mich also anstrengen?“
  • Ich führe mit Erkan einen Berufsinteressentest durch, der ihm weitere Berufsfelder aufzeigt.
  • Erkan findet eine zweite Möglichkeit: Zimmermann.
  • Er bewirbt sich in Betrieben und durch Kontakte der Kompetenzagentur und die Zusage an den Betrieb, dass Erkan weiter begleitet wird, erhält er die Zusage auf einen Ausbildungsplatz.
  • Mit dieser schriftlichen Zusage des Betriebes nimmt die Berufsschule Erkan ins BGJ Bau auf. Seine Ausbildung beginnt.
    In den Sommerferien macht Erkan ein zweiwöchiges Praktikum in seinem zukünftigen Ausbildungsbetrieb.

Weitere Planungen

  • Erkan wird aufgrund der gemeinsamen Entscheidung aus dem Case-Management entlassen.
  • Bei Bedarf, wenn es Schwierigkeiten in der Ausbildung gibt, werden er oder sein Betrieb sich an uns wenden.
  • Wir werden spätestens in 4 Monaten bei Erkan nachfragen, wie es ihm in der Ausbildung geht und erneut unsere Unterstützung anbieten.
 

 

     nach oben
Geschichte von Claudia
Geschichte von Eileen
zurück zu den Erfolgen